Nachdem sich die Sternbilder des Spätfrühlings nach Westen verabschieden, zeigen sich die Frühsommer-Sternbilder von Osten kommend.
Zwischen den Sternbildern Nördliche Krone, Jagdhunde und Haar der Berenike liegt das Sternbild Bootes.
Mit seiner auffälligen viereckigen Form sieht es aus wie ein großer Drache.
Durch den hellen Arktur, der immer als einer der ersten Sterne am Himmel erscheint, gehört es zu den auffälligsten Sternenbilder des Frühlings- und Sommerhimmel.
Das Sternbild Bootes besteht aus vielen Doppelsternsystemen. Wie beim Sternbild Nördliche Krone, das neben dem Bootes als Halbkreis steht, befinden sich viele Sterne in unserer stellaren Nachbarschaft.
Das Sternbild Bootes ist eines der 48 Sternbilder, die in der Antike vom griechischen Mathematiker und Astronomen Ptolemäus (von 90 bis 168 nach Christus) beschrieben wurden.
In den Sternbildern sind die Götter der Antike und ihre Geschichten abgebildet.
Es gibt mehrere Geschichten zu diesem Sternbild. In der bekanntesten Geschichte stellt Bootes den Arkas dar, ein Sohn von Zeus mit der Nymphe Kallisto. Zeus verwandelte Kallisto zum Schutz vor seiner eifersüchtigen Gattin Hera in eine Bärin. Als Arkas die Bärin unwissend auf der Jagd erlegen wollte, wurden beide in den Himmel verbannt, Arkas als Bootes und Kallisto als die Große Bärin.