S t e r n e n f a b r i k
W a l d a c h t a l


Das Sternbild Dreieck

Wenn im Herbst die Milchstraße nach Westen verschwindet, erscheinen die großen Herbst-Sternbilder wie Pegasus, Andromeda, Wassermann oder Fische. Zwischen den großen und ausgedehnten Sternbildern sind immer wieder einige kleinere Sternbilder zu sehen.

Eines dieser kleinen Sternbilder zwischen den Sternbildern Andromeda und Fische ist das Sternbild Dreieck (Triangulum).

Das Sternbild beherbergt auch die Triangulum-Galaxie. Diese ist die zweitnächste Galaxie mit einer Entfernung von ca. 2,3 Mio. Lichtjahren.


Namensgebung


Das Sternbild Dreieck ist eines des 48 Sternbilder, die in der Antike vom griechischen Mathematiker und Astronomen Ptolemäus (von 90 bis 168 nach Christus) beschrieben wurden.

In den Sternbildern sind die Götter der Antike und ihre Geschichten abgebildet.

Wie andere Sternbilder auch, wird das Sternbild Dreieck mit verschiedenen Sagen in Verbindung gebracht.

Es steht u. a. auch im Zusammenhang mit dem Nildelta in Ägypten. Das Mündungsdelta des Nil ist auch für die Bezeichnung Delta im Zusammenhang mit Flüssen verantwortlich.

Dreieck