Nachdem die Wintersternbilder, wie der prachtvolle Orion und die Sternbilder Jungfrau oder Einhorn sich nach Westen verabschiedet haben, kommen die Frühlingssternbilder zum Vorschein. Oberhalb des markanten Sternbildes Löwe befindet sich das Sternbild Haar der Berenike. Daneben ist das Sternbild Bootes zu sehen.
Aufgrund der leuchtschwachen Sterne fällt das Sternbild Haar der Berenike nicht auf. Aber es bietet einen Blick weg von unserer Galaxis ins Universum. Und dort sind dann viele Galaxien und Kugelsternhaufen zu bewundern.
Das Sternbild Haar der Berenike wurde von dem Astronomen Konon von Samos im Jahre 245 vor Christus eingeführt.
Im Jahr 246 vor Christus zog der ägyptische Pharao Ptolemaios III in einen Krieg nach Syrien.
Seine Schwester Berenike musste in Syrien nach dem Tod ihres Gatten Antiochos II um ihren Thron kämpfen.
Die Frau von Ptolemaios III, die ebenfalls Berenike hieß, versprach nach der siegreichen Rückkehr ihres Gatten ihre Haare der Göttin Aphrodite zu opfern.
Die Schwester Berenike und ihr Sohn wurden zwar getötet, aber Ptolemaios III rächte sie. Für die siegreiche Rückkehr ihres Gatten ließ sich Berenike ihre Haare abschneiden und opferte diese der Göttin Aphrodite.
Als die Haare am nächsten Tage verschwunden waren, behauptete Konos im Sternbild Löwen wären neue Sterne erschienen. Danach hätten die Götter das Opfer akzeptiert und die Haare der Berenike in den Himmel gesetzt.