S t e r n e n f a b r i k
W a l d a c h t a l


Das Sternbild Nördliche Krone

Wenn die prächtigen Wintersternbilder im Westen verschwunden sind und auch die Vorfrühlingssternbilder sich langsam verabschieden, schieben sich die Frühlings-Sternbilder ganz langsam von Osten herein.

Im Frühjahr ist zwischen den Sternbildern Herkules, Bootes und Schlange das kleine Sternbild Nördliche Krone zu finden. Es bildet einen auffälligen Halbkreis aus sieben Sternensystemen.


Namensgebung


Das Sternbild Corona Borealis ist eines der 48 Sternbilder, die in der Antike vom griechischen Mathematiker und Astronomen Ptolemäus (von 90 bis 168 nach Christus) beschrieben wurden.

In den Sternbildern sind die Götter der Antike und ihre Geschichten abgebildet.

Es gibt mehrere Geschichten zu diesem Sternbild aus unterschiedlichen Kulturen. Die bekannteste kommt aus der griechischen Mythologie.

Die Nördliche Krone ist die Krone von Ariadne, der Tochter von König Minas. Indem sie Theseus einen Wollknäul schenkte, fand dieser mit dem Faden den Weg aus dem Labyrinth, nachdem er dort den Minotaurus bezwungen hatte. Theseus nahm Ariadne mit auf sein Boot als er nach Athen segelte. Er heiratet aber Ariadne nicht, sondern setzte Sie auf der Insel Naxos aus. Dort fand sie der Gott Dionysos, ehelichte sie und schenkte ihr eine edelsteinbesetzte Krone.

NoerdlicheKrone